Meine Wetterstation

Seit Mitte 2018 betreibe ich auf meinem Grundstück eine Wetterstation vom Typ WH2601 LAN. Die ermittelten Daten werden in einer Datenbank auf meinem Server und bei Wetter-Wunderground gespeichert und verarbeitet. Man kann sich die Daten auch bei Wunderground ansehen. Natürlich will ich meine Daten selbst visualisieren und genau das möchte ich auf dieser Seite realisieren.

Aktuelle Wetterdaten in Böhlitz-Ehrenberg

vom 12.08.2025 17:05 Uhr.

Temperatur34,1°C
Sonnenstrahlung373,6W/m²
UV-Index2
Bodentemperatur (in 30 cm Tiefe)34,1°C
Bodenfeuchte (im Sommer beregnetes Terrain)47,0%
Taupunkt7,2°C
Luftfeuchtigkeit19,0%
Luftdruck1.089,5mBar
Windgeschwindigkeit0,4km/h
WindrichtungN
Regen heute0,0mm
Regen diese Woche0,0mm
Regenmenge im Januar0,0mm
Regenmenge im Februar14,1mm
Regenmenge im März14,1mm
Regenmenge im April50,1mm
Regenmenge im Mai78,3mm
Regenmenge im Juni0,0mm
Regenmenge im Juli69,0mm
Regenmenge im August19,8mm
Regen dieses Jahr264,6mm

Temperaturen und Regenmengen der letzten 24 Stunden.

Luftdruck und Windgeschwindigkeit der letzten 24 Stunden.

Korrekturfaktoren1) für Beregnung aus Wetterdaten der letzten 24 Stunden.


1) Was meine ich mit Korrekturfaktoren? Diese berechnen sich aus den Wetterdaten meiner Station und sollen die Beregnungszeiten meiner Gartenberegnungsanlage an die Wettersituation anpassen. Dieser Korrekturfaktor sagt aus, um wieviel Prozent sich die geplante Beregnungszeit verringern bzw, verlängern soll. In den Faktor fließen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind und selbstverständlich Regen mit ein.


Übrigens, es ist nicht mein Ziel Wetterprognosen abzugeben oder das Wetter vorherzusagen. Das überlasse ich weiterhin den Leuten, die das besser können!